Kursdetails

Die „Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung“ gründet sich auf das im April 2014 von der BÄK herausgegebene und zuletzt im September 2022 angepasste Curriculum.

Das Curriculum umfasst insgesamt 64 Stunden und besteht aus drei Modulen, die je nach Interesse und Fortbildungsbedarf auch einzeln absolviert werden können.

Bei vollständiger und erfolgreicher Teilnahme am Curriculum können Kammerangehörige bei der LÄKB die Ausstellung der Bescheinigung „Ärztekammer-Curriculum Medizinische Begutachtung“ beantragen. Dieser Titel, ebenso in der gekürzten Form „Medizinische Begutachtung“, ist im Land Brandenburg führungsfähig.

Modul I (40-Std.) - Grundlagen

Modul II (8-Std.) - fachübergreifende Aspekte

Modul III (16-Std.) - fachspezifische Aspekte

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Joachim-Michael Engel, Bad Liebenwerda
Dr. med. Ulrich Eggens, Potsdam

Modul III – Innere Medizin
31. Mai - 1. Juni 2024 (10.00 - 16.00 Uhr) – Präsenzveranstaltung in Potsdam

Modul III – Neurologie/Psychiatrie
6. - 7. September 2024 (10.00 – 16.00 Uhr) – Präsenzveranstaltung in Potsdam

Teilnahmegebühr:
Jedes Modul III 288 Euro

Fortbildungspunkte:
Jedes Modul III 16 Punkte der Kategorie H

Wann?

-

Ansprechpartner

Silke Ermler
Fortbildung
+49355 78010-322