Alle hier aufgeführten Konstanzprüfungen sind in dem beschriebenen Zeitraum sowie bei Verdacht auf Mängel durchzuführen. Bei Abweichungen von den Toleranzwerten sind grundsätzlich die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen.
Die Ergebnisse der Konstanzprüfungen gemäß § 16 RöV (Konstanzprüfung Filmverarbeitung und Röntgeneinrichtungen) werden durch die ÄSQR kontrolliert. Die Durchführung der restlichen Prüfungen (Kassettenandruck, Röntgenschaukästen) werden vom Sachverständigen mit der sich 5-jährig wiederholenden Sachverständigenprüfung (§ 18 RöV) durchgeführt.
Konstanzprüfung | Prüfintervall | Durchführung | Kommentar |
---|---|---|---|
Filmverarbeitung | arbeitstäglich | DIN 6868 Teil 2 | erschienen im Juli 1996 |
Röntgeneinrichtung (inkl. DL, CT, DSA) |
mind. monatlich | DIN 6868 Teil 3, T. 4, 6, 8, |
Teil 3 im September 1995 neu erschienen |
Kassettenandruck und -lichtdichtheit | mind. jährlich für Mammographie, sonst 5-jährig |
DIN 6832 Teil 2 | |
Dunkelkammer | mind. jährlich | DIN 6868 Teil 2 | erschienen im Juli 1996 Durchführung siehe Teil 55 |
Röntgenschaukästen für Mammographie | 5-jährig jährlich |
DIN 6856 Teil 2 | zur Zeit in Bearbeitung |
Bilddokumentationssysteme (BDS) | wöchentlich | DIN V 6868 Teil 12 | Vornorm |
Gleichheit von Verstärkungsfaktor für Kassetten | 5-jährig, Mammographie jährlich | ZVEI-Info-Nr. 8 | |
Monitore / BWG | täglich, monatlich, ¼-, ½-jährlich | DIN 6868 T. 57 | |
Mammographie | täglich, wöchentlich, monatlich, halbjährlich, jährlich | DIN 6868 T. 7 |