Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Termin: 6. Mai 2023

Forum für Hausärztinnen und Hausärzte

Termin:
6. Mai 2023 in Potsdam

Leitung:
Dr. med. I. Musche-Ambrosius, Potsdam
Dr. med. Katharina Weinert, Fredersdorf

Programm/ Ablauf

09.30 – 09.45 Uhr
Begrüßung/Kurzes Berufspolitisches Update
Dr. med. Ingo Musche-Ambrosius/ Dr. med. Katharina Weinert/ Dr. med. Karin Harre

09.45 – 10.45 Uhr
Bildgebende Diagnostik - wann welche Ressource?
PD Dr. med. Thomas Schulz

10.45 – 11.00 Uhr Pause

11.00 – 11.45 Uhr
Osteoporose - Wenn die Knochen brüchig werden
Dr. med. Günther Egidi

11.45 – 12.45 Uhr (Bitte einen Vortrag auswählen)
Asthma und COPD – Von der Diagnostik zur Therapie. DMP
Dr. med. Ilja Karl

Workshop - Opioide bei Nicht-Tumor-Patienten
Dr. med. Christoph Wendelmuth

12.45 – 13.30 Uhr Pause

13.30 – 14.15 Uhr
Kontroversen in der Kardiologie. DMP
Dr. med. Günther Egidi

14.15 – 15.15 Uhr
Wann brauche ich für meinen Diabetespatienten eine Diabetologin? Ein Update zur Insulintherapie. DMP
Dr. med. Hiwa Dashti

15.15 – 16.00 Uhr (Bitte einen Vortrag auswählen)
Workshop – Diagnostik und Therapie der STI in der Hausarztpraxis
Dr. med. Sven Schellberg

Workshop - Antrag GdB
Dipl. med. Thomas Kästner

Workshop - Assistierter Suizid. Was tun, wenn der Patient durch ärztliche Hand aus dem Leben gehen will?
Dr. med. Ilja Karl


Teilnahmegebühr: 110 Euro (Gebührenanpassung vorbehalten)

Fortbildungspunkte: 7 Punkte der Kategorie A

Anmeldung Hausarztforum

Anmeldung

Sie können das folgende Anmeldeformular der Akademie für ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Brandenburg nutzen. Zum Ausfüllen des Formulars verwenden Sie bitte den Adobe Acrobat Reader©. Downloadlink beim Hersteller.

Ihre Anmeldungen können Sie aber auch per Post oder per Telefax (0355 78010 339) an uns übermitteln.

Teilnahmebedingungen

Es gelten die Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Landesärztekammer Brandenburg.