Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Pressemitteilungen 2022

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Pressemitteilungen des Jahres 2022.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Pressemitteilungen des Jahres 2019.

  • Pressemitteilung

    LÄKB begrüßt Aktionstag gegen explodierende Praxiskosten

    Potsdam, 07.12.2022 - Die Landesärztekammer Brandenburg begrüßt den Aktionstag gegen explodierende Praxiskosten, den die ärztlichen Berufsverbände mit Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg am Mittwoch, den 7. Dezember ab 14:00 Uhr auf dem Alten Markt in Potsdam durchführen.

    weiterlesen...

  • Pressemitteilung

    Kammerversammlung übt Kritik an Verbot der Ex-Post-Triage

    Potsdam, 05.12.2022 - In einer Resolution übt die Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg scharfe Kritik am Verbot der Ex-Post-Triage, dass der Deutsche Bundestag im Rahmen von Änderungen des Infektionsschutzgesetzes am 10. November beschlossen hat. Bereits zuvor hatte sich auch die Ethikkommission der Landesärztekammer Brandenburg einstimmig gegen diese Neuregelung ausgesprochen.

    weiterlesen...

  • Pressemitteilung des MSGIV

    Corona-Infektionsschutzverordnung verlängert

    25.10.2022 - Die aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg wird ohne Änderungen bis einschließlich 24. November 2022 verlängert. Das hat das Kabinett in einem heute beendeten schriftlichen Umlaufverfahren beschlossen.

    weiterlesen...

  • Gemeinsame Pressemitteilung

    Die ambulante Medizin darf nicht kaputtgespart werden!

    Potsdam, 12.10.2022 – Gemeinsam wehren sich die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) und
    die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) gegen aktuelle politische Ideen und
    Vorschläge, die ambulante medizinische Versorgung immer weiter kaputtzusparen.

    weiterlesen...


  • Pressemitteilung

    Cannabis-Legalisierung auf Jugendschutz achten

    Potsdam, 19.9.2022 - Im Zusammenhang mit der aktuellen politischen Diskussion appellierte die Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg am 17.9.2022 in einer Resolution an den Gesetzgeber, bei der eventuellen Legalisierung von Cannabis unbedingt auf den Jugendschutz zu achten.

    weiterlesen...


  • Pressemitteilung

    Krebsregister mit erweiterten Aufgaben

    Potsdam/Cottbus, 18.08.2022 - Die Landesärztekammer Brandenburg und das Klinische Krebsregister für Brandenburg und Berlin gGmbH (KKRBB) begrüßen die am Montag durch das Brandenburgische Landeskabinett sowie den Berliner Senat beschlossene Entscheidung, die Aufgaben des KKRBB zum 1. Januar 2023 auszubauen.

    weiterlesen...


  • Pressemitteilung

    Landesärztekammer Brandenburg ruft zu Blutspenden auf

    Potsdam, 20.06.2022 – Die Landesärztekammer Brandenburg unterstützt die Aufrufe von Blutspendediensten, trotz der jetzt anstehenden Urlaubs- und Ferienzeit Blut zu spenden. „Mit nur einer Spende kann bis zu drei Verletzten oder Schwerkranken geholfen werden“, erklärt der brandenburgische Kammerpräsident Dipl.-Med. Frank-Ulrich Schulz. Gerade jetzt sei der Bedarf in Krankenhäusern besonders hoch. 

    weiterlesen...