Termin: in Planung
Die „Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung“ gründet sich auf das im April 2014 von der BÄK herausgegebene und zuletzt im Oktober 2019 erweiterte Curriculum.
Das Curriculum umfasst insgesamt 64 Stunden und besteht aus drei Modulen, die je nach Interesse und Fortbildungsbedarf auch einzeln absolviert werden können.
Bei vollständiger und erfolgreicher Teilnahme am Curriculum können Kammerangehörige bei der LÄKB die Ausstellung der Bescheinigung „Ärztekammer-Curriculum Medizinische Begutachtung“ beantragen. Dieser Titel, ebenso in der gekürzten Form „Medizinische Begutachtung“, ist im Land Brandenburg führungsfähig.
Modul I (40-Std.) - Grundlagen
Modul II (8-Std.) - fachübergreifende Aspekte
Modul III (16-Std.) - fachspezifische Aspekte
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Joachim-Michael Engel, Bad Liebenwerda
Prof. Dr. med. Eckart Frantz, Potsdam
Termine:
in Planung
Teilnahmegebühr:
Modul I 680 EURO
Modul II 136 EURO
Modul III - Neurologie/Psychiatrie 272 EURO
Modul III - Innere/Allgemeinmedizin 272 EURO
Fortbildungspunkte:
Modul I 40 Punkte der Kategorie H
Modul II 08 Punkte der Kategorie H
Modul III 16 Punkte der Kategorie H
Technische Hinweise:
Für das Webinar nutzen wir die Konferenz-Software "Big Blue Button".
Der Zugang zum Webinar erfolgt über die Lernplattform der Landesärztekammer Brandenburg auf https://lernportal.laekb.de/goto.php?target=root_1&client_id=laekb. Die persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Sollten Sie von Ihren Kliniken/Praxiseinrichtungen aus teilnehmen wollen, erfragen Sie bitte, ob die Firewall-Einstellungen die Nutzung von BigBlueButton zulassen.
Es gelten die Teilnahmebedingungen für Fortbildungsveranstaltungen der Landesärztekammer Brandenburg.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das folgende Anmeldeformular der Akademie für ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Brandenburg. Zum Ausfüllen des Formulars verwenden Sie bitte den Adobe Acrobat Reader©. Downloadlink beim Hersteller.
Ihre Anmeldungen können Sie aber auch per Post oder per Telefax (0355 78010 339) an uns übermitteln.