Die „Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung“ gründet sich auf das im April 2014 von der BÄK herausgegebene und zuletzt im November 2016 erweiterte Curriculum.
Das Curriculum umfasst insgesamt 64 Stunden und besteht aus drei Modulen, die je nach Interesse und Fortbildungsbedarf auch einzeln absolviert werden können.
Bei vollständiger und erfolgreicher Teilnahme am Curriculum können Kammerangehörige bei der LÄKB die Ausstellung der Bescheinigung „Ärztekammer-Curriculum Medizinische Begutachtung“ beantragen. Dieser Titel, ebenso in der gekürzten Form „Medizinische Begutachtung“, ist im Land Brandenburg führungsfähig.
Modul I (40-Std.) - Grundlagen
Modul II (8-Std.) - fachübergreifende Aspekte
Modul III (16-Std.) - fachspezifische Aspekte
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Joachim-Michael Engel, Bad Liebenwerda
Prof. Dr. med. Eckart Frantz, Potsdam
Termine:
Modul I: am 15. September 2018, 06. Oktober 2018, 10. November 2018 und 08. Dezember 2018
Modul II: auf Anfrage, voraussichtlich im 1. Halbjahr 2019
Modul III: Neurologie/Psychiatrie am 02. Juni 2018 und 23. Juni 2018
Modul III: Innere/Allgemeinmedizin in Planung für 2019
Ort:
Landesärztekammer Brandenburg
Geschäftsstelle Potsdam
Pappelallee 5
14469 Potsdam
Teilnahmegebühr:
Modul I 560 EURO
Modul II 120 EURO
Modul III 240 EURO
Fortbildungspunkte:
Modul I 40 Punkte der Kategorie H
Modul II 08 Punkte der Kategorie H
Modul III 16 Punkte der Kategorie H
Sie können Ihre Angaben zur Anmeldung einfach per Email an den nebenstehenden Ansprechpartner senden. Beim Klick auf den Namen des Ansprechpartners öffnet sich ein Kontaktformular. Bitte übermitteln Sie dieses ausgefüllt an den Ansprechpartner.
Ihre Anmeldungen können Sie aber auch per Post oder per Telefax übermitteln. Verwenden Sie dafür das Anmeldeformular der Akademie für ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Brandenburg. Senden Sie bitte das Formular ausgefüllt an die darin aufgeführte Postanschrift bzw. Telefaxnummer.