Arbeitsgruppe Qualitätssicherung in der betriebsärztlichen Betreuung
LÄK Brandenburg
Arbeitsgruppe Qualitätssicherung in der betriebsärztlichen Betreuung
Vorsitzender:
MR Dr. med. Dietmar Groß, Cottbus
Mitglieder:
Dr. med. Renate Fischer, Ludwigsfelde
Dr. med. Frank Eberth, Potsdam
Dr. med. Matthias Wirth, Schönefeld
Bundesebene
Vom Verband deutscher Betriebs- und Werkärzte e.V. (Gesellschafter) wurde die "Gesellschaft zur Qualitätssicherung in der betriebsärztlichen Betreuung mbH" (GQB) gegründet.
Sie führt auf Antrag Qualitätsprüfungen durch. Auditoren müssen 5 Jahre Arbeitsmedizin sowie QM-Kenntnisse aufweisen. Zur Unterstützung des Qualitätssicherungssystems wurde ein Beirat mit beratender Funktion gebildet.
Mitglieder des Beirats sind Vertreter folgender Institutionen, bzw. Organisationen:
- Bundesärztekammer (BÄK)
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA)
- Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften (LBG)
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
- Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
- Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI)
- Landesärztekammer (z.Z. Ärztekammer Schleswig-Holstein)
- Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW)
- Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI)