Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Mitteilungsblatt 02/2023

Das aktuelle Mitteilungsblatt für Sie eingestellt

Beiträge der Februar-Ausgabe: UNSER THEMA: Flugmedizin, eine besondere Facette der Medizin | Moderne und leistungsgerechte Krankenhausfinanzierung | Neues Betreuungsrecht seit dem 1. Januar 2023

Inhalt

Mitteilungsblatt 02/2023Hier können Sie sich die aktuelle Ausgabe 02/2023 des Brandenburgischen Ärzteblattes herunterladen.

EDITORIAL | 4

■ UNSER THEMA
Flugmedizin, eine besondere Facette der Medizin  | 5


■ LÄKB AKTUELL
Grundlage für große Krankenhausreform | 9
Neujahrsempfang der Landesärztekammer | 11
Bekanntgabe Prüfungstermine für Medizinische Fach angestellte (MFA) | 12
80-Stunden-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin | 14

 ■ BERUF & POLITIK
Neue Leitlinien der Bundesärztekammer für die Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik und in der Computertomographie | 16

■ ARZT & RECHT
Volle Absetzbarkeit von Altersvorsorge aufwendungen ab 2023 | 17
Neues Betreuungsrecht seit dem 1. Januar 2023: mehr Selbstbestimmung für rechtlich betreute Personen | 18
Berufs- und Landesberufsgericht | 19

■ GASTBEITRAG
Reisen mit Betäubungsmittel | 20
Interdisziplinärer Arbeitskreis Brandenburger Schmerztherapeuten und Palliativmediziner e. V. | 21

■ LÄKB AKTUELL
Ärztliche Stelle des Landes Brandenburg für die Qualitätssicherung in der Radiologie | 22
Beantragung der Weiterbildungsbefugnisse nach neuer Weiterbildungsordnung | 23
Reise in eine fantasiereiche und nachdenkliche Welt | 24

■ AKADEMIE FÜR ÄRZTLICHE FORTBILDUNG
Kopfschmerzen – eine fachübergreifende Herausforderung | 26
Fortbildung für Ärzte und MFA | 27

■ FORTBILDUNG | TAGUNGEN | KONGRESSE
Land Brandenburg und andere Bundesländer | 29

■ PERSONALIA
Geburtstage | 30

■ KVBB informiert | 32

■ STELLENANZEIGEN | 33

■ IMPRESSUM | 35