Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts vom 29. November 2018
Bezeichnung | Dateityp und -größe | Beschreibung |
---|---|---|
Strahlenschutzverordnung [StrlSchV] | pdf, 3 MB | Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts vom 29. November 2018 |
Richtlinie der Ärztliche Stellen zur Röntgenverordnung (RöV) und zur Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) | pdf, 133 kB | Diese Richtlinie gibt Hinweise zur Bildung, Arbeitsweise und Bestimmung der Ärztlichen Stellen. |
Richtlinie zu Arbeitsanweisungen und Aufzeichnungspflichten nach den §§ 18, 27, 28 und 36 der Röntgenverordnung und Bekanntmachung zum Röntgenpass | pdf, 213 kB | Die vorliegende Richtlinie gibt Hinweise für die nach §§ 18, 27, 28 und 36 der Röntgenverordnung geforderten Arbeitsanweisungen und Aufzeichnungen. |
Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik | pdf, 771 kB | Gemäß Beschluss des Vorstandes der Bundesärztekammer vom 15. September 2022. |
Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Computertomographie | pdf, 688 kB | Gemäß Beschluss des Vorstandes der Bundesärztekammer vom 15. September 2022. |
Bekanntmachung der diagnostischen Referenzwerte für diagnostische und interventionelle Röntgenuntersuchungen vom 17. November 2022 | pdf, 241 kB | Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz. Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger werden mit sofortiger Wirkung sogenannte diagnostische Referenzwerte (DRW) für röntgendiagnostische und nuklearmedizinische Untersuchungen eingeführt. Die festgelegten Referenzwerte müssen bei jeder Untersuchung am Menschen zu Grunde gelegt werden. Sie gelten nicht für einzelne Patientinnen und Patienten, sondern für Patientengruppen |
Einheitliches Bewertungssystem der Ärztlichen Stellen | pdf, 799 kB | Quelle: www.aekwl.de |
Orientierungshilfe für bildgebende Untersuchungen - Empfehlung der Strahlenschutzkommission | pdf, 2 MB | Die vorliegende "Orientierungshilfe" soll Ärzten im Krankenhaus und im niedergelassenen Bereich helfen, die für die jeweilige Fragestellung bestgeeigneten radiologischen und nuklearmedizinischen Untersuchungsverfahren auszuwählen. |
Auslegungshilfe rechtfertigende Indikation | pdf, 41 kB | Stand: 18. März 2010 |
QS-Richtlinie | pdf, 386 kB | Richtlinie zur Durchführung der Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung oder Behandlung von Menschen nach den §§ 16 und 17 der Röntgenverordnung vom 23. Juni 2014 |
Verwendung von Patienten-Strahlenschutzmitteln bei der diagnostischen Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen | pdf, 444 kB | Empfehlung der Strahlenschutzkommission |