Weiterbildung informiert
In wenigen Tagen endet die 8. Wahlperiode der Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg. Mit der Neuwahl der Kammervertreter ist auch die Neuberufung aller Prüfungsausschüsse für die Weiterbildung gemäß Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Brandenburg durch den Vorstand verbunden.
Dafür suchen wir für die 9. Wahlperiode von 2021 bis 2026 noch engagierte Ärztinnen/Ärzte, die im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit in den Prüfungsausschüssen die Ärztekammer bei der wichtigen Aufgabe der Prüfungsdurchführung zum Erwerb von Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnungen unterstützen. Voraussetzung für die Mitarbeit in einem Prüfungsausschuss ist die persönliche Anerkennung der zu prüfenden Bezeichnung und ggf. schon eine Weiterbildungsbefugnis für das entsprechende Fachgebiet.
Unterstützung wird insbesondere für folgende Fächer gesucht:
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie
Frauenheilkunde
Innere Medizin (ambulanter Bereich, fachärztlich internistisch zugelassen)
Kinder- und Jugendchirurgie
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Neurochirurgie
Neuroradiologie
Orthopädie und Unfallchirurgie (unfallchirurgischer Bereich)
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Transfusionsmedizin
Urologie
Akupunktur
Ernährungsmedizin
Handchirurgie
Infektiologie
Intensivmedizin
Kinder- und Jugend-Hämatologie und -Onkologie
Kinder- und Jugend-Nephrologie
Kinder-und Jugend-Pneumologie
Medikamentöse Tumortherapie (Gebiete Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Urologie)
Notfallmedizin
Orthopädische Rheumatologie
Sexualmedizin
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um nähere Informationen zu erhalten.
E‑Mail‑Adresse: weiterbildung@laekb.de