Mitteilungsblatt 09/2023

Mitteilungsblatt 9/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - Ärzte
  • Krankenhausreform - Zwischen Eckpunktepapier und Gesetzentwurf
  • BGH-Urteil zur Patientenaufklärung
Mitteilungsblatt 07/2023

Mitteilungsblatt 7-8/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Freiberuflichkeit und Patientenorientierung
  • Nötige Anpassung an das neue Klima in Brandenburg
  • Hotline-Beratung einer Rettungsmedizinerin
  • Fortbildung Suchtmedizinische Grundversorgung
Mitteilungsblatt 06/2023

Mitteilungsblatt 6/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Rettungswache am BER
  • Patientenfreundliche Lösungen gegen Medikamentenmangel
  • Zwischenprüfung der Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Mitteilungsblatt 05/2023

Mitteilungsblatt 5/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Das Ärztliche gegen die Kommerzialisierung sichern!
  • Viele Gesetzespläne - wenig Gutes zu erwarten
  • 8. Brandenburger Krebskongress - Machen, was wirkt
Mitteilungsblatt 04/2023

Mitteilungsblatt 4/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Klimaschutz in den Krankenhäusern Brandenburgs - auch in Krisenzeiten
  • Ehegattenvertretungsrecht in medizinischen Notfällen
  • Berufsregister Ärztestatistik
Mitteilungsblatt 03/2023

Mitteilungsblatt 3/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Auswirkungen der geplanten Reformen auf die Krankenhauslandschaft
  • Bußgeld wegen Kommunikation über Messenger-Dienst
  • Eine außergewöhnliche Influenzasaison
Mitteilungsblatt 02/2023

Mitteilungsblatt 2/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Flugmedizin, eine besondere Facette der Medizin
  • Moderne und leistungsgerechte Krankenhausfinanzierung
  • Neues Betreuungsrecht seit dem 1. Januar 2023
Mitteilungsblatt 01/2023

Mitteilungsblatt 1/2023

Themen des aktuellen Hefts

  • Kammerversammlung am 3. Dezember
  • Große Chance für Brandenburg
  • Durchführung der Pilotierung der aoPP
Mitteilungsblatt 12/2022

Mitteilungsblatt 12/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Burn-out: Relevanz für die ärztliche Praxis?
  • Die ambulante Medizin darf nicht kaputtgespart werden!
  • Eine fachärztliche Lipidinitiative für Brandenburg
Mitteilungsblatt 11/2022

Mitteilungsblatt 11/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Kammerversammlung am 17. September 2022
  • LÄKB solidarisch mit Aktion "Dienst nach Vorschrift"
  • Neuregelung der Psychotherapeutenausbildung (Teil 1)
Mitteilungsblatt 10/2022

Mitteilungsblatt 10/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Aufbau der Universitätsmedizin in Cottbus
  • Sofortiges Handeln zur Sicherung der Patientenversorgung nötig
  • 4. Seniorenakademie - Medizin im Wandel der Zeit
Mitteilungsblatt 09/2022

Mitteilungsblatt 9/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Pro und Contra Cannabislegalisierung - Kammerversammlung Juni 2022 und Infoveranstaltung am 14. September 2022
  • Wirklichkeitsfremde Verordnung zu Coronaprämien
  • MFA absolvieren erfolgreich ihre Abschlussprüfungen
Mitteilungsblatt 07/2022

Mitteilungsblatt 7-8/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Ärztetag in Bremen
  • 1. Brandenburger Hausärztekongress
  • Spannende Nachrichten aus dem RKI
Mitteilungsblatt 06/2022

Mitteilungsblatt 6/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Dringend gesucht: Fachkräfte im Gesundheitssystem!
  • Ärztestreiks: Gesunde Ärzte - gesunde Patienten
  • Umwertung der Werte durch die Ökonomisierung
Mitteilungsblatt 05/2022

Mitteilungsblatt 5/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Gesundheitspolitischer Neustart mit Störgeräuschen
  • Mehr Klimaschutz in der Landesärztekammer - Erste Schritte sind getan
  • EFI: Deutschland braucht Digitalisierungsstrategie
Mitteilungsblatt 04/2022

Mitteilungsblatt 4/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Krieg in der Ukraine - Eindrücke und Gedanken
  • Leitungswechsel im Referat Weiterbildung der LÄKB
  • Erste virtuelle Qualitätskonferenz des KKRBB zum Lungenkarzinom
Mitteilungsblatt 03/2022

Mitteilungsblatt 3/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Gesucht: junge Ärztinnen und Ärzte
  • Zunehmendes Medieninteresse an Positionen der LÄKB
  • Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung
Mitteilungsblatt 02/2022

Mitteilungsblatt 2/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • "Auf zu neuen Ufern" Die LÄKB beschreitet inoovative Wege
  • Landesärztekammer wählt Beauftragten für Klima und Gesundheit
  • Gesetzliche Versorgungsansprüche bei Impfschäden
Mitteilungsblatt 01/2022

Mitteilungsblatt 1/2022

Themen des aktuellen Hefts

  • Gesundheitspolitik nach dem Regierungswechsel
  • Koalitionsvertrag. Mehr Mut zu sinnvollen Veränderungen
  • Selbsteinstufung des Kammerbeitrages 2022
  • Palliative Care in Brandenburg
  • KKRBB: Qualitätskonferenz Kolorektalkarzinom
Mitteilungsblatt 12/2021

Mitteilungsblatt 12/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Staatliche Universitätsmedizin - Eine Aufgabe für alle Beteiligten
  • Prüfgebühren nach § 130 Strahlenschutzverordnung
  • Welche Fortbildung passt zur Praxis und Mitarbeiter/in
  • MB-Barometer - Ärztliche Weiterbildung 2021
  • LÄKB: Spätestens jetzt impfen lassen!
Mitteilungsblatt 11/2021

Mitteilungsblatt 11/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Kammerversammlung - Eng an den Themen der Zeit
  • Abgeschlossene Weiterbildungen
  • 5 Jahre KKRBB
  • Mehrheit sieht Coronaimpfung positiv
  • Genesen ist nicht immer gesund
Mitteilungsblatt 10/2021

Mitteilungsblatt 10/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Recht auf selbstbestimmtes Sterben?
  • PCR-Lolli-Tests auch in Brandenburg einsetzen
  • Gutachterkommission hat Arbeit aufgenommen
  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung startet
  • Kasuistik: Langsam progrediente Schwellung der Wange
Mitteilungsblatt 09/2021

Mitteilungsblatt 9/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Wahlkampfthema Gesundheit
  • AOK: Alles neu oder alter Wein?
  • Appell der Ärzteschaft: Jetzt impfen lassen!
  • Weiterbildungstage für Allgemeinmedizin
  • Formular für meldepflichtige Erkrankungen aktualisiert
Mitteilungsblatt 07/2021

Mitteilungsblatt 7-8/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Trotz aller Kritik: Die Einführung des eRezepts steht bevor
  • Digitalisierung muss Qualität verbessern
  • Impfkampagne effizient vorantreiben
  • Qualitätssicherung der onkologischen Versorgung
  • Medizinischer Notfall an Bord eines Flugzeugs
Mitteilungsblatt 06/2021

Mitteilungsblatt 6/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • 124. Deutscher Ärztetag - Ärztliches Parlament in Pandemiezeiten
  • Impfkampagne: Ärzte können sich nicht teilen
  • Beauftragte für Senioren und junge Ärzte stellen sich vor
  • Prüfungstermine für MFA
  • KKRBB wird fünf Jahre alt
Mitteilungsblatt 05/2021

Mitteilungsblatt 5/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Neuer Vorstand der LÄKB gewählt
  • Landesweite Qualitätssicherung in der Rettungsmedizin
  • Lernportal der Landesärztekammer Brandenburg
  • Informationen zum elektronischen Heilberufsausweis
  • MHB: Immatrikulation unter besonderen Bedingungen
Mitteilungsblatt 04/2021

Mitteilungsblatt 4/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Impfstrategie in Deutschland: Wohin steuern wir?
  • 124. Deutscher Ärztetag findet online statt
  • Trauer um ehemalige Vizepräsidentin Elke Köhler
  • Sichere Kommunikation im Gesundheitswesen mit KIM
  • Neufassung Satzungen
Mitteilungsblatt 03/2021

Mitteilungsblatt 3/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Sie haben gewählt: Delegierte der 9. Legislaturperiode stehen fest
  • Dipl.-Med. Schulz: Interview zur neuen Gutachterstelle
  • Einrichtung von Traumaambulanzen gestartet
  • Berufsregister: Ärztestatistik 2020
  • Geänderte Hauptsatzung der LÄKB
Mitteilungsblatt 02/2021

Mitteilungsblatt 2/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Kammerversammlung: Weichenstellung für die Zukunft
  • Start des eLogbuch 2021
  • Schleppender Impfstart in Deutschland
  • Prüfungstermine für MFA
  • Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung
Mitteilungsblatt 01/2021

Mitteilungsblatt 1/2021

Themen des aktuellen Hefts

  • Selbstverwaltung in besonderen Zeiten
  • Eigene Gutachterstelle der LÄKB
  • Satzungsänderung der Ärzteversorgung
  • Die zweite Welle im Krankenhaus