1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Konsequenter Sonnenschutz ist unerlässlich
Aktuelles Presse

Konsequenter Sonnenschutz ist unerlässlich

Die Landesärztekammer Brandenburg ruft eindringlich dazu auf, die Haut im Sommer konsequent vor zu viel Sonne zu schützen. Jeder Sonnenbrand schädigt die Hautzellen dauerhaft und erhöht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken. Jährlich erkranken in Deutschland rund 300.000 Menschen an Hautkrebs – Tendenz steigend. 

Dabei ist Prävention einfach: Die Landesärztekammer empfiehlt, Sonnencremes mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 großzügig aufzutragen und regelmäßig nachzucremen. Zusätzlich sollte die intensive Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr gemieden werden. 

Im Internet kursieren Behauptungen, Sonnencremes könnten das Krebsrisiko erhöhen – diese Information sollte kritisch hinterfragt werden. Dr. med. Silke Thies, Chefärztin der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Asklepios Klinikum Uckermark, betont, dass das Krebsrisiko durch UV-Strahlung unbestreitbar und um ein Vielfaches höher ist als die unbewiesenen Risiken von Inhaltsstoffen in Sonnencremes. „Es gibt derzeit keine direkten Beweise dafür, dass die normale Anwendung von Sonnencremes beim Menschen Krebs verursacht. Der Schutz vor Sonne steht an oberster Stelle und kann durch Kleidung entsprechend optimiert werden.“

Mit konsequentem Sonnenschutz und regelmäßigen Hautuntersuchungen kann man viel tun, um die eigene Gesundheit zu schützen“, sagt Dipl.-Med. Frank-Ullrich Schulz, Präsident der Landesärztekammer Brandenburg.