Befürworter sehen darin Entlastung und bessere Versorgung, Kritiker warnen vor Qualitätsverlust und einem Aufweichen ärztlicher Verantwortung.
Die KV Brandenburg und die Landesärztekammer laden ein zur offenen Diskussion über eines der kontroversesten Themen unserer Zeit: Wie viel Medizin geht ohne Arzt – und wie viel nicht?
Termin: Mittwoch, 12. November 2025, 17:00–19:00 Uhr, anschließend Stehempfang
Ort: Haus der Brandenburgischen Ärzteschaft, Pappelallee 5, 14469 Potsdam
Diskutanten sind unter anderem:
- Dr. med. Bernhard Gibis, Leiter Dezernat Sicherstellung und Versorgungsstruktur, KBV
- Andrea Stewig-Nitschke, Vorstand Pflege, Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
- Christian Petzold, Referent Bundesärztekammer
- Dr. med. Karin Harre, Hausärztin/Vorstand Landesärztekammer Brandenburg
Moderation: Tatjana Jury
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@laekb.de