1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Quellenliste Lachgas in Brandenburg, Ärzteblatt 11/2025

Quellenliste Lachgas in Brandenburg, Ärzteblatt 11/2025

(1) https://www.euda.europa.eu/publications/rapid-communication/recreational-use-nitrous-oxide-growing-concern-europe_en

(2) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/bundeskabinett-beschliesst-lachgasverbot-pm-01-07-25.html

(3) https://www.uni-frankfurt.de/146663665/MoSyD_Jahresbericht_2022_final.pdf

(4) Die Befragung wurde per E-Mail unter 31 Klinken in Brandenburg mit Notaufnahme vom 09.07. bis 30.09.25 durchgeführt. Teilweise war eine Pressestelle Ansprechpartner für mehrere Klinken. Von den 31 Anfragen wurden 28 beantwortet. Eine Klinik meldete einen Fall zurück, in dem eine Behandlung in der Notaufnahme direkt auf Lachgas-Konsum zurückzuführen war, weil der Betroffene dies angab. Eine zweite Klinik meldete in der neurologischen Notaufnahme einige wenige Verdachtsfälle, eine genaue Anzahl wurde nicht angegeben.

(5) https://www.aerzteblatt.de/news/zahl-der-lachgasvergiftungen-deutlich-gestiegen-7148fe9f-b6f1-429e-a985-fdc08411c31a

(6) Marsden P, et al: Clinical manifestations and outcomes of chronic nitrous oxide misuse: A systematic review. Emerg Med Australas. 2022 Aug;34(4):492-503. doi: 10.1111/1742-6723.13997. Epub 2022 Jun 13. PMID: 35695047

(7) www.lachtaxiberlin.de

(8) https://www.gdp.de/berlin/de/stories/2024/11/241111-lachgas

(9) https://www.dgn.org/artikel/neurologische-komplikationen-nach-lachgaskonsum

(10) De Halleux C, Juurlink DN. Diagnosis and management of toxicity associated with the recreational use of nitrous oxide. CMAJ. 2023 Aug 21;195(32):E1075-E1081. doi: 10.1503/cmaj.230196