Der MFA-Mantel- und der Gehaltstarifvertrag wurde vom Verband medizinischer Fachberufe e. V. (VmF) zum 31.12.2023 gekündigt. In den Verhandlungsrunden im letzten Jahr konnte keine Einigung erzielt werden.
Jetzt lesenPotsdam (22.01.2024) – „Ohne ausländische Ärztinnen und Ärzte wäre eine flächendeckende medizinische Versorgung in Brandenburg nicht mehr möglich“. Dies betonte der Präsident der Landesärztekammer Brandenburg, Dipl. Med. Frank-Ullrich Schulz, am Montag in Potsdam.
Jetzt lesenDie Schließung der Kliniken für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (UKRB) hat zu erheblichen Reaktionen geführt.
Jetzt lesenDer Deutsche Bundestag wird voraussichtlich im Januar über ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland abstimmen.
Jetzt lesenDie Landesärztekammer Brandenburg spricht sich klar gegen die durch das Bundesministerium für Gesundheit geplante Schaffung einer zentralen Ethik-Kommissionen auf Bundesebene für den Bereich der Arzneimittelforschung aus.
Jetzt lesenMit großer Sorge betrachtet die Landesärztekammer Brandenburg die für Ende 2023 aus finanziellen Gründen angekündigte Schließung der Kliniken für Hals-Nase-Ohren-Heilkunde sowie für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie am Neuruppiner Uni-Klinikum.
Jetzt lesenAm 7. Dezember 2023 hat der GBA die dauerhafte Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung beschlossen. Damit können Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ohne persönliche Vorstellung der Patientinnen und Patienten in der Arztpraxis nach telefonischer Anamnese ausgestellt werden.
Jetzt lesenAm 22. November fand im Haus der Ärzteschaft in Potsdam eine gut besuchte berufspolitische Veranstaltung zum Thema Akut- und Notfallversorgung statt, die gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg durchgeführt wurde.
Jetzt lesenDiskussionsveranstaltung: 22.11.2023 - 17.00 Uhr
Die Notfallversorgungsreform der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach eingesetzten Krankenhauskommission beschäftigt seit über einem Jahr die Ärzteschaft. Die Meinungen über Sinn und Unsinn gehen dabei weit auseinander. Doch wie kann eine intakte Akut- und Notfallversorgung in deutschen Krankenhäusern und in den Praxen aussehen? Was sind Herausforderungen einer modernen Akut- und Notfallversorgung?
Achtung Baustelle!
Hiermit informieren wir unsere Besucher über die Einschränkungen bei der Anfahrt zu unserer Geschäftsstelle in Cottbus.