Ein Austausch zur Zukunft der ärztlichen Aus- und Weiterbildung mit Vertreterinnen und Vertretern aller Beteiligten hat am 21.05.2025 im Haus der Brandenburgischen Ärzteschaft stattgefunden.
Jetzt lesenEin neues Online-Forum zum Austausch für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung steht ab sofort über das Mitgliederportal der Landesärztekammer Brandenburg zur Verfügung. Das Forum wird vom Ausschuss der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung betreut und soll Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit geben, sich niederschwellig über ihre Weiterbildung auszutauschen.
Jetzt lesenDie Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) kritisiert die geplante Mittelkürzung des Landes für die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB).
Jetzt lesenNah an den Patientinnen und Patienten, zukunftssicher und unverzichtbar für das Gesundheitssystem: Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) erfreut sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für diesen vielseitigen Beruf – ein Trend, den die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) als äußerst positiv bewerten.
Jetzt lesenDie Landesärztekammer Brandenburg fordert eine stärkere Berücksichtigung der ärztlichen Weiterbildung bei der Krankenhausplanung des Landes Brandenburg. Als ärztliche Weiterbildung wird die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten zu Fachärztinnen und Fachärzten (u. a.) bezeichnet und ist damit von entscheidender Bedeutung.
Jetzt lesenPotsdam 16.01.2025 – Die Landesärztekammer Brandenburg unterstützt ausdrücklich den Appell der Brandenburgischen Gesundheitsministerin, Britta Müller, die aktuellen Finanzierungsprobleme der Krankenhäuser bei der beschlossenen Krankenhausreform in den Blick zu nehmen und eine zeitnahe Lösung herbeizuführen.
Jetzt lesenAuf der letzten Kammerversammlung des Jahres 2024, am Samstag, 23. November, haben die Mitglieder der Kammversammlung die Delegierten für den 129. Ärztetag in Leipzig gewählt. Eine Übersicht aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden Sie hier:
Jetzt lesenZum 1. Januar 2025 wird die Landesärztekammer Brandenburg wieder Mitglied im Landesverband der Freien Berufe Brandenburg e.V. (LFB). Mit diesem Schritt schließt sich die Kammer erneut dem übergreifenden Netzwerk der Freien Berufe in Brandenburg an, um gemeinsam die Interessen aller Freiberufler – tätig als Selbstständige oder Angestellte – zu vertreten.
Jetzt lesenDie Landesärztekammer Brandenburg gratuliert Britta Müller herzlich zur Ernennung zur neuen Brandenburger Ministerin für Gesundheit und Soziales und wünscht ihr eine erfolgreiche Amtszeit.
Jetzt lesen